Angefangen hat Alles an der alten Hofstelle in Sachsenkam.
Im Juni 2002 war der erste Spatenstich zum neuen Aussiedlerhof.
2004 sind schon die Kühe und Jungtiere umgezogen, 2005 sind wir als Familien nachgekommen.
Seit dem Umzug sind wir in absoluter Alleinlage mit unserem Nachbarhof,
umgeben von Natur, Wiesen, Wäldern, Hügeln und Berge im Hintergrund.
Unser Hof liegt ca. 800m südlich von Sachsenkam.
Griaß eich bei uns am Koppnhof der Familie März.
Mia gfrein uns, eich bei uns zu begrüßen!
Wir bewirtschaften gemeinsam den Hof und haben zwei Kinder. Andreas & Kathrin sind beide schon erwachsen und haben eigene Familien, sie werden aber immer unsere Kinder bleiben! ;)
Andreas wird den Hof einmal übernehmen und Kathrin lebt mittlerweile an der alten Hofstelle im Ort.
Wir lieben die Landwirtschaft, aber sie bereitet wirklich viel Arbeit an 365 Tagen im Jahr!
Die ökologische Bewirtschaftung unserer Landwirtschaft besteht mitlerweile schon seit einigen Jahren.
Das Wohl der Tiere ist uns sehr wichtig!
Die Familie spielt in einem landwirtschaftlichen Betrieb eine sehr große Rolle. Es ist Zusammenhalt gefragt. Da die Tiere 365 Tag im Jahr versorgt werden müssen und die Erntearbeiten je nach Wetterlage jederzeit anstehen können, ist der Einsatz aller gefragt.
Es gibt auf dem Hof immer etwas zu tun, egal ob Zaun-machen, Mulchen, Mähen, Silieren, Häckseln und Vieles mehr.
Auch die Dokumentation ist heutzutage ein großer Baustein.
Wir haben ca. 45 Milchkühe im Lauftstall mit Laufhof und Zugang zur Weide.
Die Kühe werden zwei mal täglich im Melkstand gemolken.
Die männlichen Kälber werden am Markt verkauft und die weiblichen ziehen wir selbst wieder zu Kühen heran.
Die Jungtiere sind den Sommer auf der Weide.
Auch Tiere wie z.B. unsere Katzen freuen sich auf Streicheleinheiten von euch.
Außerdem haben wir noch Hühner und einen Hund.
Unsere Männer sind zum Glück alle Landmaschinenmechaniker, so dass man sich stets selbst helfen kann!
Nebenbei bieten wir unsere Dienste mit einem Häcksler, Rund- & Quaderballen-pressen, einem Forstmulcher, einer Heckenschere, vielen Traktoren, etc. an.
Wir bieten eine gemütliche ca. 90 Quadratmeter große Ferienwohnung im Dachgeschoss an.
Der zertifizierte Naturgarten ist zu bewundern!
Viele Insekten und Kleintiere finden hier Unterschlupf.
Im Garten stehen sämtliche Spielgerät zur Verfügung und ist Platz zumn Toben.
Fotografie.Kathrin Bilgeri
Gerne hält unsere Tochter euren Erinnerungsmoment fest!
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.